Im zweiten Teil der Schwimmbad-Reportage führt uns die Reise vom Walgau ins Vorderland – genauer gesagt ins Erlebnisbad Frutzau in Sulz. Eingebettet in eine idyllische Umgebung bietet dieses Schwimmbad alles, was man für einen gelungenen Sommertag braucht: Erholung, Bewegung, Familienspaß – und das zu familienfreundlichen Preisen.
Attraktive Angebote schon zu Saisonbeginn
Bereits zum Start der Badesaison zeigt sich Geschäftsführer René Maurer äußerst zufrieden: Der Vorverkauf der Saisonkarten verlief erfolgreich – ein Zeichen, dass das Angebot gut ankommt. „Bei uns im Erlebnisbad Frutzau haben wir besonders darauf geachtet, dass wir für Familien möglichst günstige, attraktive Preise schaffen – und wir sind wahnsinnig zufrieden mit dem Vorverkauf“, betont Maurer.
Die günstige Preisgestaltung ist bewusst gewählt – denn das Bad versteht sich als Treffpunkt für die ganze Familie. Und das zeigt sich nicht nur im Preis, sondern auch im Angebot.
Ein Ort für Sport, Spiel und Entspannung
Das Schwimmbad Frutzau punktet mit einer Vielzahl an Attraktionen für Jung und Alt. Für Action und Spaß sorgt eine 64 Meter lange Wasserrutsche – ein echtes Highlight, nicht nur für Kinder. Auch der Kleinkinderbereich ist liebevoll gestaltet und bietet sicheren Wasserspaß für die jüngsten Gäste.
Wer sich lieber sportlich betätigen möchte, findet auf dem Beachvolleyballplatz die perfekte Möglichkeit. Und wer einfach nur entspannen will, kann sich auf den weitläufigen Liegewiesen niederlassen und die Sonne genießen.
Vielfältiges Sommerprogramm ab Juli
Das Bad setzt nicht nur auf ein attraktives Gelände, sondern auch auf ein abwechslungsreiches Programm: Ab Juli wird Wassergymnastik unter der Leitung von Sonja Hartmann angeboten – ein Bewegungstraining im Wasser für alle Altersgruppen. Auch Schwimmkurse für Anfänger stehen auf dem Programm und sind laut Maurer besonders gefragt.
Ein weiteres Highlight in Planung: ein Mitternachtsschwimmen, das für ein besonderes Sommererlebnis unter Sternenhimmel sorgen soll.
Ein gemeinschaftliches Projekt mit Zukunft
Das Schwimmbad wird von mehreren Gemeinden gemeinsam betrieben – ein Modell, das gut funktioniert. „Mit den vier Mitgliedsgemeinden sind wir sehr gut in der Kooperation – es funktioniert wirklich hervorragend“, berichtet der Geschäftsführer.
Trotz der guten Zusammenarbeit sieht Maurer aber auch Verbesserungsbedarf. „Unser Ziel ist es, da das Schwimmbad doch in die Jahre gekommen ist, eine Sanierung umzusetzen. Wir hoffen, dass wir das gemeinsam mit weiteren Gemeinden aus dem Vorderland schaffen können – um ein attraktives Familienbad zu erhalten.“
Fazit: Ein Bad mit Herz und Perspektive
Das Erlebnisbad Frutzau ist weit mehr als nur ein Schwimmbad – es ist ein lebendiger Treffpunkt für die Region. Mit vielfältigem Angebot, attraktiven Preisen und einem klaren Fokus auf Familienfreundlichkeit zeigt es, wie kommunale Zusammenarbeit funktionieren kann. Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass die Saison sonnig, erfolgreich – und vor allem unfallfrei verläuft.